Warum verwenden wir KVH®-Holz?

  • test :

KVH-Holz ist ein Massivholz, das längs mit Mikroverbindungen verleimt wird. Es wird aus getrocknetem Fichtenholz hergestellt. Während der Produktion werden beschädigte Elemente mit geringer Festigkeit aus dem Balken geschnitten. KVH-Holz gibt es in zwei Oberflächenarten: KVH-Si wird in sichtbaren Konstruktionen wie Carports, Pergolen, aber auch Galerien oder Terrassen verwendet.

KVH®-Konstruktionsholz ist ein zertifiziertes Produkt und zeichnet sich unter vielen anderen Arten dadurch aus, dass es nach sehr strengen Qualitäts- und Festigkeitsstandards hergestellt wird. Dadurch erreicht es hohe Leistungsparameter, die sich gut in Konstruktionen mit hohen Anforderungen eignen. Die Verwendung von KVH®-Konstruktionsholz garantiert eine lange Haltbarkeit – viel größer als bei herkömmlichem Holz. Es verdankt seine Haltbarkeit einer speziellen Verarbeitung. Hochwertiges (C24), kernfreies Holz wird auf 16% Feuchtigkeitsgehalt kammergetrocknet, damit KVH®-Holz nicht von Pilzen angegriffen wird, die es beschädigen.

Hier ist eine kurze Zusammenfassung des Textes auf Deutsch: KVH erfüllt die Anforderungen der Bauaufsicht und Standards für Holz für solche Anwendungen.

Der grundlegende Vorteil von KVH-Holz gegenüber herkömmlichem massivem Konstruktionsholz umfasst:

  1. die Möglichkeit, lange Balken herzustellen
  2. vierseitiges Hobeln jedes Balkens
  3. Fräsen von Balkenkanten
  4. Trocknen in professionellen Trockenkammern auf einen optimalen Feuchtigkeitsgehalt von 15%,
  5. geringe Neigung zu Rissen und Verformungen während des Betriebs
  6. es kann ohne chemische Schutzmittel verwendet werden.

carport

Wykorzystujemy ciasteczka do spersonalizowania treści i reklam, aby oferować funkcje społecznościowe i analizować ruch w naszej witrynie.

Informacje o tym, jak korzystasz z naszej witryny, udostępniamy partnerom społecznościowym, reklamowym i analitycznym. Partnerzy mogą połączyć te informacje z innymi danymi otrzymanymi od Ciebie lub uzyskanymi podczas korzystania z ich usług.

Informacja o tym, w jaki sposób Google przetwarza dane, znajdują się tutaj.

This site is registered on wpml.org as a development site.